Lauter Experten. Experten für Fulfillment, für Dienstleistung, für Prozesse, für Menschen. Was noch? Über 30 Jahre Erfahrung und die Kapazitäten von 10.000 qm Lager- und Arbeitsfläche, von über 40 top motivierten Mitarbeitern und einer maximal flexiblen IT Infrastruktur. Aber lesen Sie selbst.
Wir lieben Details und sehen doch die gesamte Logistikkette. Um Ihre Kunden fehlerfrei zu beliefern sind wir perfektionistisch.
in allen Bereichen sind wir auf Geschwindigkeit optimiert, Indem wir Schnittstellen optimieren. Vom Angebot bis zur Auslieferung Ihrer Ware an den Kunden verläuft für Sie Alles reibungslos.
Durch umfangreiches Fulfillment Know-How und den Einsatz modernster Technologien sind wir zuverlässiger, effizienter und produktiver und setzen damit unsere eigenen Maßstäbe.
Unser Denken ist immer nach vorne gerichtet und doch nehmen wir uns die Zeit auch andere Blickwinkel einzunehmen. So finden wir immer eine optimale Lösung um Ihre Ziele zu erreichen.
Wir sind Dienstleister durch und durch. Die Erfüllung von Kundenaufträgen/- bedürfnissen und Anforderungen hat für uns stets oberste Priorität.
Wir sehen uns verantwortlich für das Ergebnis und die Qualität unserer Arbeit und leben ein Null-Fehler Qualitätsbewusstsein.
Wir blicken über den Tellerrand und versuchen komplexe Herausforderungen zu neuartigen Lösungen zu führen. Unser Ziel ist es dabei unsere Kunden nicht nur zufrieden zu stellen, sondern zu begeistern. Daraus resultieren langfristige Kundenbeziehungen.
Als Familienunternehmen durch und durch sind uns unsere Mitarbeiter wichtig. Manche von Ihnen arbeiten bereits seit 30 Jahren bei uns und wir ermutigen Sie zum offenen Austausch in flachen Hierarchien.
Wir verpflichten uns natürliche Ressourcen zu schonen. So erzeugen wir zum Beispiel für drei unserer Hallen den Strom selbst. Als Unternehmen sehen wir uns als integralen Bestandteil der Gesellschaft, in der wir agieren und sehen uns verantwortlich für den Schutz der natürlichen Lebensbedingungen in unserem Umfeld.
Dass Nachhaltigkeit und Fulfillment sich nicht ausschließen, möchten wir hier an praktischen Lösungen aufzeigen, die in unserem Unternehmen bereits umgesetzt wurden. Keine Theorie, nein, gelebte Realität.
Wir als Fulfillment-Unternehmen haben erkannt, dass mit den verfügbaren Ressourcen bewusst und schonend umgegangen werden muss und kann, und dies, ohne die Servicequalität für die Kunden zu schmälern. Ganz im Gegenteil!
Fotovoltaik hat bereits Einzug in die breite Wirklichkeit genommen. Kaum ein Dach, das nicht von den schwarz schimmernden Oberflächen geziert ist. War es früher noch lukrativ, den erzeugten Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen, ist es dies heutzutage aufgrund der EEG-Umlage nicht mehr. Der erzeugte Strom dient also dem eigenen Verbrauch.
Das Problem an der Photovoltaik ist, sie funktioniert nur wenn auch die Sonne scheint. Bei Windkraft ist dies eben, wie es schon heißt, der Wind. Dafür steht an klaren Tagen manchmal mehr Strom zur Verfügung als verbraucht werden kann.
Durch eine intelligente, also smarte Technologie kann die Kombination von Photovoltaik, Batteriespeichern und Internet das Optimum erreicht werden.
Zu viel erzeugter Strom wird in Batterien gespeichert und kann dort beispielsweise nachts oder bei bewölktem Himmel zum Eigenverbrauch zur Verfügung stehen. Da diese Batterien mit dem Internet verbunden sind, entsteht so ein sogenanntes „Smart Grid“. Aus sonnenverwöhnten Regionen wird der erzeugte Strom umgeleitet und in den Batterien gespeichert, die eventuell von der eigenen Fotovoltaik, nicht ausreichend versorgt werden können. Dabei ist es unerheblich, ob der Strom von Unternehmen oder Endverbrauchern erzeugt wurde. Der gespeicherte Strom kann dann vom lokalen Verbraucher zu Sonderkonditionen abgerufen und verbraucht werden.
Weiterhin können diese intelligenten Speichersysteme als Notstromversorgung dienen. Es besteht die Möglichkeit, diese so zu konfigurieren, dass beispielsweise immer 20 Prozent an Batteriespeicher vorhanden sein muss. Fällt der Strom aus, übernehmen die Batterien die Grundversorgung bis das öffentliche Stromnetz wieder zur Verfügung steht.
Die Systeme sind ausgereift und stabil. Und das zu überraschen vernünftigen Preisen. Die energetische Unabhängigkeit und das gute Gefühl, mit eigenem erzeugtem, echtem grünem Strom zu arbeiten, schlägt sich auch wirtschaftlich nieder. In der nächsten Stromabrechnung erwartet Sie dann die positive Überraschung. So kann sich ein solches System innerhalb weniger Jahre amortisieren. Damit ist auch der wirtschaftlichen Seite im wahrsten Sinne des Wortes „Rechnung“ getragen.
Im Vordergrund steht in dieser Diskussion jedoch der Hauptaspekt der Nachhaltigkeit. An das Thema Strom können wir somit einen Haken setzen.
Die Elektromobilität hält mit Macht Einzug in unseren Alltag. Die Neuzulassung von Elektrofahrzeugen übersteigt schon jetzt die Neuzulassungen an Dieselfahrzeugen, nicht zuletzt gefördert durch Finanzierungsprogramme der Bundesregierung.
Als Fulfillment-Dienstleister mit sechs Standorten ist bei uns immer etwas zwischen den einzelnen Lagerhallen zu bewegen. Dies übernimmt ein E-Fahrzeug, das klimaneutral zwischen den einzelnen Standorten zirkulieren kann. Gespeist von selbst erzeugtem grünem Strom.
Um den Werksverkehr effizient zu gestalten, werden von Fahrrädern über Flurförderfahrzeugen bis hin zu Elektrofahrzeugen die gesamte Palette der Elektromobilität eingesetzt. Unzählige Flurförderfahrzeuge bewegen täglich Tonnen von Lasten rein elektrisch, stets begleitet und geleitet von Legionen mobiler Scan-Terminals, Bildschirme und Scanner.
Die Mobilität ist somit in starkem Maße vom Strom abhängig. Wenn dieser - wie beschrieben - selbst erzeugt, gespeichert und verbraucht wird, entsteht ein unabhängiger, grüner Kreislauf ohne den Einsatz von fossilen Brennstoffen - ein weiterer großer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
Umverpackungen wie Kartons und Verpackungsmaterialien sind die DNA eines Fulfillment-Dienstleisters. Sämtliche Druckschriften und Werbemittel und Produkte müssen verpackt zum Kunden gelangen. An dieser Stelle nachhaltig anzusetzen, bringt sofortige Effekte zum Thema Nachhaltigkeit im Fulfillment.
Grundsätzlich sollten nur recycelte Umverpackungen verwendet werden, und auf Kunststoffe jeglicher Art sollte komplett verzichtet werden. Wir gehen den konsequenten Schritt, indem wir gelieferten Kartonagen nicht wegwerfen, sondern diese schreddern und als Verpackungsmaterial weiterverwenden. Mit speziellen Kartonschredder- & Verpackungspolstermaschinen werden Eingangs- oder Altkartons zu jedem Karton-Füllmaterial, das an den Packstationen so dringend benötigt wird. Ein nachhaltiger Kreislauf und eine echte Win-Win-Situation - ökonomisch für die Fulfillment-Dienstleister und ökologisch für alle. Eine Investition, die sich in überschaubaren Zeiträumen amortisiert und viele Vorteile bringt.
Das gewonnene Polstermaterial aus alten Kartons ist sehr stabil, sehr gut formbar, hat eine hohe Polsterwirkung und ist für wirklich alle Teilegeometrien sehr gut geeignet. Perfekt zum Einwickeln von Waren, um das typische Aufschwimmen bzw. das Abtauchen der Produkte im Karton, wie man es von Luftpolsterkissen oder Verpackungschips kennt, auszuschließen.
Unsere großen Lagerflächen wollen allesamt beleuchtet und geheizt werden. Der konsequente Einsatz von LED-Beleuchtung gekoppelt mit einem intelligenten Beleuchtungskonzept erlaubt es, nur die Flächen zu beleuchten, an deren Stellen gerade gearbeitet wird. Beliebige An- und Ausschaltsequenzen sind mit der LED-Technik ohne Probleme umzusetzen.
Der Einsatz moderner LED-Beleuchtung wird zudem vom Bund in Form der BAFA Energieeffizienz-Förderung direkt unterstützt.
Externe Dienstleister führen eine Energieeffizienz-Beratung durch, und das daraus entstehende Energieeffizienz-Konzept kann als Roadmap für die Umsetzung der einzelnen Maßnahmen dienen. Sämtliche bauphysischen Aspekte werden dabei ebenso berücksichtigt wie auch vermeintlich Profanes. So spielen bspw. Standby-Geräte, die sich automatisch ausschalten, eine kleine, jedoch nicht zu unterschätzende Rolle im Rahmen der Energieeffizienz.
Mit Stand heute werden unsere Hallen mit Gas beheizt. Aktuell prüfen wir, ob die Umsetzung auf Basis von Wärmepumpen möglich ist, um die CO2-Bilanz weiter zu verbessern.
Immer mehr KEP-Dienstleister bieten die Möglichkeit des CO2 neutralen Versandes an. All diese Programme dienen dazu, dass entstehende CO2-Emissionen reduziert und die anfallenden Kohlendioxidmengen durch die Unterstützung zertifizierter Umweltprojekte ausgeglichen werden.
Natürlich wäre es ein noch nachhaltigerer Weg, würden solche Emissionen gar nicht erst entstehen. Bis das erreicht ist, sind solche Kompensationskonzepte aber ein probates Mittel auf dem Weg zum absolut nachhaltigen Fulfillment.
Nachhaltigkeit und Fulfillment gehen Hand in Hand. Den Willen vorausgesetzt, lässt sich mit einfachen Maßnahmen schon viel in Richtung Nachhaltigkeit entwickeln. Wie bei vielen anderen Aspekten gilt auch hier das Paretoprinzip, dem zufolge 80 % der Ergebnisse mit 20 % des Gesamtaufwandes erreicht werden. Die verbleibenden 20 % der Ergebnisse erfordern mit 80 % des Gesamtaufwandes die meiste Arbeit, und das Thema wird uns entsprechend weiterhin fordern.
Wichtig ist, dass wir den Weg der Nachhaltigkeit eingeschlagen haben und diesen Pfad immer weiter beschreiten. Die Innovationskraft und der Mut, gewohnte Grenzen zu überschreiten, sind die Pfeiler, die dafür sorgen, dass Nachhaltigkeit und Fulfillment keine Widersprüche darstellen.
Wie geht es weiter? Ganz einfach – im Kleinen wie im Großen. Dies fängt beim Austausch alter Kühlschränke der Mitarbeiter an und geht weiter zum vollständigen Ausbau der Fotovoltaik-Fläche auf allen verfügbaren Dachflächen. Neue Technologien, veränderte Prozesse, neue Materialien eröffnen immer wieder ein neues, weites Feld, um unsere Nachhaltigkeit zu verbessern.
Versprochen ist versprochen: Wir kümmern uns drum, wir regeln für Sie das Fulfillment! Wir, das sind die Menschen hinter der LANG Fulfillment Group, die Menschen, die jeden Tag für dieses Versprechen einstehen., die Ihr Anliegen entgegen nehmen und zum eigenen machen. Wir stehen bereit.
Ihre AnsprechpartnerJeder kennt Fulfillment, Oder kennt zumindest das Ergebnis: Bestellungen erreichen ihr Ziel über Ländergrenzen und Zeitzonen hinweg. Produkte gelangen sauber und sicher verpackt zu ihrem Käufer. Zahlungen werden genau und verlässlich abgewickelt. Alles nach nur wenigen Mausklicks. Davon lebt unsere Wirtschaft, heute mehr denn je. So wie die Wirtschaft Fulfillment braucht, so brauchen wir Sie! Sie, die Mitarbeiter, die Menschen, die sich darum kümmern. Werden Sie Teil unseres Teams, kümmern Sie sich gemeinsam mit uns.
Zu den Jobs1987 Gründung
1988 Neubau Lübeckerstrasse 4-6
1989/1990 Ausbau Lübeckerstrasse 4-6
1991 Kauf der Kolpingstrasse
1993 Verbesserung Kolpingstrasse
1993 Aufstockung Lübeckerstrasse 4-6
2001 Neubau Bremerstrasse 9
2003 Neubau Bremerstrasse 5
2007 Neubau Bremerstrasse 12-14
2016 Neubau Lübeckerstrasse 10
2017 Umstieg CO2 Neutrales Hauskraftwerk
2021 Energetische Sanierung der Kolpingstraße
2022 Schaffung eines Kleinteilelagers mit mehr als 5.000 Lagerboxen
Unser Unternehmen hat vom Hauptzollamt Karlsruhe das AEO-Zertifikat erhalten. AEO steht im internationalen Geschäftsverkehr für „Authorised Economic Operator“. Mit diesem Zertifikat wurde LANG Industrie Dienst GmbH als „Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter“ anerkannt.
Die Bewilligung dieses Status ist an umfangreiche Voraussetzungen bezüglich der Zuverlässigkeit, der Zahlungsfähigkeit und der bisherigen Einhaltung der einschlägigen Rechtsvorschriften geknüpft. Damit gelten wir als besonders vertrauenswürdiger und zuverlässiger Partner im Rahmen des internationalen Warenverkehrs.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.zoll.de
Klimaschutz ist für uns und die Deutsche Post DHL gesellschaftliche Verantwortung und unternehmerische Herausforderung. Beim Versand von Briefen entstehen CO2-Emissionen. Mit GoGreen können Sie diese Emissionen neutralisieren. Der Ausgleich erfolgt über international anerkannte Klimaschutzprojekte
Auch Sie können Emissionen einsparen.
Im Rahmen von GOGREEN werden die CO2-Emissionen, die beim Versand von Briefen entstehen, nach internationalen Standards ermittelt und bilanziert. Auch unseren Kunden bieten wir durch unser Zertifizierung zum GOGREEN-Partner die Möglichkeit, die CO2-Emissionen ihrer Sendungen auszugleichen und damit einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Das Messsystem: unabhängig, zertifiziert und kontrolliert.
Mithilfe eines Messsystems werden die CO2-Emissionen erfasst, die von der Einlieferung über den Transport bis zur Auslieferung einer Sendung entstehen. Das konzerneigene Carbon Management neutralisiert die entstandenen Emissionen nach den Grundsätzen des Kyoto-Protokolls. Der Ausgleich der CO2-Emissionen ist von der unabhängigen Gesellschaft Société Générale de Surveillance (SGS) nach den Prinzipien der ISO 14064 zertifiziert.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.deutschepost.de
Performance Partner ist das Partnerprogramm für Lettershops, Druckereien und Rechenzentren, die mit der Deutschen Post AG zusammenarbeiten.
Das Ziel besteht darin, im Bereich des Dialog-Marketing die Qualität der Arbeitsprozesse zu steigern, damit der Service, den die Deutsche Post und ihre Partnerunternehmen bieten, für die gemeinsamen Endkunden noch besser wird. Lang Industrie Dienst wurde als leistungsstarker Anbieter in dieses Programm aufgenommen und hat das Prädikat »Performance Partner« erhalten.
Lang Industrie Dienst GmbH hat sich durch qualitativ hochwertige Dienstleistungen als E-POST Basic Partner qualifiziert und erfüllt die organisatorischen und vertrieblichen Voraussetzungen, um Mandanten über E-POST zu beraten und an E-POST anzubinden.
Als Unternehmen mit großem Sendungsvolumen profitieren Sie von dem E-POSTBRIEF in hohem Maß und verschaffen sich wichtige Wettbewerbsvorteile: Sie senken Ihre Prozesskosten und erhöhen die Qualität und Geschwindigkeit Ihrer Kommunikationsprozesse.
Der E-POSTBRIEF bringt Sie näher zu Ihren Kunden. Dabei ist es egal, ob der Empfänger bereits eine E-POSTBRIEF Adresse hat. Ist der Adressat nicht registriert, druckt die Deutsche Post das Dokument aus, kuvertiert es und stellt es deutschlandweit per Postboten zu. Ihr Vorteil: Elektronischer und klassischer Brieftransport aus einer Hand.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.epost.de
Die ISO 26000:2010 ist der Leitfaden zur gesellschaftlichen Verantwortung. Dieser gibt Orientierung und Empfehlungen wie sich Organisationen und Unternehmen verhalten sollten, damit sie als gesellschaftlich verantwortlich angesehen werden können.
In einem umfassenden Rating konnten wir hier den Silber-Satus erreichen. Damit gehört unser Unternehmen zu den 30 Prozent der Top-Performer, die von EcoVadis bewertet wurden.
Der E-POSTBRIEF bringt Sie näher zu Ihren Kunden. Dabei ist es egal, ob der Empfänger bereits eine E-POSTBRIEF Adresse hat. Ist der Adressat nicht registriert, druckt die Deutsche Post das Dokument aus, kuvertiert es und stellt es deutschlandweit per Postboten zu. Ihr Vorteil: Elektronischer und klassischer Brieftransport aus einer Hand.
Die Kernthemen des Leitfadens handeln von:
Organisationsführung
Menschenrechte
Arbeitspraktiken
Umwelt
faire Betriebs- und Geschäftspraktiken
Konsumentenanliegen und Einbindung und Entwicklung der Gemeinschaft
Weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.ecovadis.com
Die Initiative-S ist ein Serviceangebot, welches vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen der Initiative "IT-Sicherheit in der Wirtschaft" gefördert wird. Der Service wird von eco, dem Verband der Internetwirtschaft in Deutschland e.V., angeboten.
Ziel ist der Kampf gegen Cyberkriminalität, vor allem die Bekämpfung von sogenannten Botnetzen, unbemerktes Versenden von Spam- und Phishing-Mails, Wirtschaftsspionage sowie das Lahmlegen von Websites. Deshalb nutzen wir den neuen Security-Service, den eco-Verband der deutschen Internetwirtschaft anbietet, um die IT-Sicherheit von Firmen und den Schutz im Internet zu erhöhen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.initiative-s.de
Als Systempartner bieten wir unseren Kunden eine umfassende Palette an Versandoptionen, einschließlich Dialogpost, Brief international, Presse Distribution, Postaktuell und Postwurfspezial. Unsere Zusammenarbeit mit der Deutschen Post AG basiert auf nachgewiesener Fachkompetenz, hervorragender Beratung und professioneller Versandvorbereitung.
Die Deutsche Post AG würdigt unsere Zusammenarbeit und hat uns das Zertifikat "Zertifizierter Einlieferer" verliehen, das an Unternehmen vergeben wird, die ihre Kunden über die AGB-konforme Gestaltung von Sendungen beraten und die hergestellten Sendungen unter Einhaltung der jeweils gültigen, produktspezifischen Bedingungen einliefern.
Wir sind stets bestrebt, unseren Kunden einen erstklassigen Service zu bieten und freuen uns auf die fortgesetzte Zusammenarbeit mit der Deutschen Post AG, um unseren Kunden die besten Versandlösungen zu bieten.
Unser Unternehmen hat erfolgreich ein Zertifikat vom LACON Institut erhalten, welches ihre ökologische und biologische Produktionskette, einschließlich der Lagerung und des Vertriebs von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Aquakulturprodukten, bestätigt. Dieses Zertifikat gewährleistet, dass alle Prozesse von LANG in Übereinstimmung mit den strengen Vorschriften für biologische und ökologische Kennzeichnung und Herstellung stehen, was den Verbrauchern ein hohes Maß an Sicherheit bietet.
Verhaltenskodex und ethische Richtlinien – Die Firma LANG Industrie Dienst verpflichtet sich zur Achtung ethischer Geschäftsprinzipien.
1a) Gesetze und Vorschriften
Gesetze und Vorschriften, seien diese lokal, national oder international werden von uns strikt eingehalten. Unsere Führungsebene ist verpflichtet diese zu kennen und die Einhaltung im Unternehmen zu gewährleisten, im Zweifelsfall werden externe Experten zu Rate gezogen. Jeder Verstoß wird geahndet.
1b) Menschenrechte
Die Wahrung der Menschenrechte hat oberste Priorität in unserem Unternehmen. Dies gilt im gleichen Maße für Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden. Ausbeutung sowie Mißachtung von Personen oder Bestimmungen werden nicht toleriert.
1c) Urheberrecht (Schutz geistigen Eigentums)
Wir respektieren und schützen geistiges Eigentum jeglicher Art sei es eigenes oder von dritter Seite. Darunter fällt auch die Einhaltung von Urheberrecht, Patenrecht und Markenrecht. Im Zweifelsfall werden externe Experten zu Rate gezogen.
1d) Kinderarbeit/Zwangsarbeit
Wir ächten jede Form von Zwangs- und Kinderarbeit auch bei Zulieferern und Kunden und halten und an die bestehenden Gesetze. Wir stehen für faire Arbeitsbedingungen und Löhne.
1e) Arbeitssicherheit, Gesundheit
Gesundheit und Arbeitssicherheit unserer Mitarbeiter stehen im Fokus unseres Unternehmens. Wir achten auf ein gesundes und gefahrenfreies Umfeld. Externe Dritte unterstützen uns sowohl bei der medizinischen Vorsorge als auch bei der Einhaltung Durchführung und Verbesserung von Maßnahmen zur Arbeitssicherheit. Vorgesetzte achten auf deren Einhaltung. Die Missachtung von bestehenden Bestimmungen wird nicht toleriert.
1e) Produktqualität
Unser Anspruch ist es, Dienstleistungen und Produkte von hoher Qualität für unsere Kunden zu generieren. Diese müssen frei von Mängeln und jederzeit bedenkenlos für Gesundheit und Sicherheit einsetzbar sein. Hiermit etablieren wir uns als Partner unserer Kunden und sichern langfristige Geschäftsbeziehungen.
1f) Institutionen und Behörden
Wir pflegen ein korrektes und rechtlich tadelloses Verhältnis zu allen Institutionen und Behörden. Wir handeln in Übereinstimmung mit jeweils gültigem Recht. Mitarbeiter, die ordnungsgemäße Auskunft an Behörden geben, handeln im Sinne unseres Unternehmens. Im Zweifelsfall werden externe Experten zu Rate gezogen.
2a) Umweltschutz
Wir sorgen sowohl bei der Beschaffung als auch bei der Weiterverarbeitung für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen wie Wasser, Energie und von Arbeitsmitteln, insbesondere von Papier. Entsorgung/Recycling von Materialien findet über zertifizierte Dienstleister statt. Wir sind zertifizierter GoGreen Partner der Deutschen Post AG.
2b) Tierschutz
Wir halten uns an die Grundsätze des Tierschutzgesetzes. Zweck dieses Gesetzes ist es, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.
2c) Schutz der Information
Ziel ist es Informationen über das Unternehmen, seiner Mitarbeiter, Dienstleistungen und Produkte, sowie andere Daten vor unbefugter Weitergabe und Mißbrauch zu schützen. Mitarbeiter werden im Vorfeld vertraglich dazu verpflichtet. Zuwiderhandlungen werden verfolgt.
2d) Irreführende Angaben
Insbesondere die Mitarbeiter in den Bereichen Marketing, Werbung und Vertrieb sind dazu verpflichtet, nur wahrheitsgetreu Informationen über unsere Dienstleistungen und Produkte zu verbreiten. Es dürfen keine irreführenden Angaben gemacht werden.
2e) Datenschutz
Wir halten beim Datenschutz streng die geltenden Gesetze und Regeln ein. Wir gehen streng vertraulich und mit größter Sorgfalt mit eigen oder fremden Daten um. Unsere Mitarbeiter werden vertraglich zum Datenschutz verpflichtet. Bei besonderen Fragen zum Datenschutz können sowohl Vorgesetzte befragt, als auch externe Experten zu Rate gezogen werden.
3a) Interne Kommunikation
Wir legen Wert auf ein offenes Betriebsklima. Wir ermutigen unserer Mitarbeiter Themen offen und ohne Angst, geschützt vor Nachteilen jeglicher Art, anzusprechen. Durch unsere flache Hierarchie stehen jederzeit Vorgesetzte und Geschäftsleitung als Ansprechpartner zur Verfügung.
3b) Arbeitsumfeld
Wir tolerieren kein diskriminierendes Verhalten gegenüber Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden. Wir gehen respektvoll und vertrauensvoll miteinander um. Sämtliche personelle Entscheidungen werden frei von jeglicher Diskriminierung getroffen. Wir schaffen ein Arbeitsumfeld geprägt von Ehrlichkeit, Höflichkeit und respektvollem Umgang miteinander, frei von Diskriminierung und Mobbing.
3c) Umgang mit Firmeneigentum
Wir tragen dafür Sorge, daß Firmeneigentum ausschließlich und allein für firmeneigene sorgsam Zwecke eingesetzt wird. Dies gilt für sämtliche Betriebsmittel, Fahrzeuge, Computer, Papier, um nun einige zu nennen. Zuwiderhandlungen werden geahndet.
3d) Transparenz bei Konfliktsituationen
Im Arbeitsumfeld kann es zu Situationen kommen in denen privates Interesse gegen Firmeninteresse steht. Um hier Fehlentscheidungen vorzubeugen sind die Mitarbeiter gefordert, diese Konfliktsituationen offen anzusprechen, um gemeinsam mit Vorgesetzten und der Geschäftsleitung Lösungen zu finden.
3e) IT System
Mißachtung von Sicherheitsbestimmungen können zu schwerwiegenden rechtlichen, als auch finanziellen Konsequenzen beim Unternehmen führen. Wir achten auf Hardware und lizensierte Software und wenden durch verantwortungsvolles Handeln wie z.B. Passwortvergabe, Prüfung auf gefährlichen Inhalte und Download, Schaden vom Unternehmen ab.
4a) Ordnungsgemäße Buchführung
Laut HGB ist unsere Buchführung so beschaffen, dass sie einem sachverständigen Dritten innerhalb angemessener Zeit einen Überblick über die Geschäftsvorfälle und über die Lage des Unternehmens vermittelt. Die Aufbewahrung von Unterlagen sowie die Finanzberichterstattung erfolgt ordnungsgemäß und transparent. Illegale Aktivitäten wie Betrug, Diebstahl, Veruntreuung und Geldwäsche entsprechen nicht unserer Firmenphilosophie und werden nicht geduldet.
4b) Bekämpfung von Betrug
Unserer Mitarbeiter sind zwingend angehalten, bei Verdachtsfällen von Bestechung, Schmiergeld oder Korruption, sei es von behördlicher oder anderer dritter Seite, sofort Ihre Vorgesetzten oder die Geschäftsleitung zu informieren. Zuwiderhandlungen können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
4c) Begünstigungen
Das Geben und Erhalten von wertigen Geschenken ist nicht gestattet. Bei Aufmerksamkeiten unter einem brutto Betrag von ca. 5,00 Euro darf dies nur in Absprache mit der Geschäftsleitung und transparent für alle Beteiligten erfolgen. Im Zweifel gilt hier der Grundsatz: „eher nein“.
4d) Kartellrecht, Wettbewerbsrecht
Wir halten uns an bestehendes Kartell- und Wettbewerbsrecht. Bei Fragen hierzu können sowohl Vorgesetzte befragt, als auch externe Experten zu Rate gezogen werden.
Wollen Sie mit uns zusammenarbeiten?